Wochenkarte
Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, Fisch aus Wildfang oder nachhaltiger Aquakultur, Codenummer DE-ÖKO-037
Montag 25.01.2021 |
Semmelknödelscheiben (Weizen,2,4) mit Maronenrahm (2), Karottenrohkost (10) Obst Vegan: Semmelknödelscheiben (Weizen,9) mit Maronenrahm (9), Karottenrohkost (10) Obst |
Dienstag |
Nudeln (Weizen) mit Schinken-Erbsen-Sahnesauce (Pute,2) Joghurtdessert (2) Vegan: Nudeln (Weizen) mit Erbsen-Sahnesauce (9) Sojajoghurtdessert (9) |
Mittwoch |
Tomaten-Paprikasuppe mit Mais (2), Brot (Weizen, Roggen) Grießdessert (Weizen,2) mit Apfelmus Vegan: Tomaten-Paprikasuppe mit Mais (9), Brot (Weizen, Roggen) Grießdessert (Weizen,9) mit Apfelmus |
Donnerstag |
Fleischpflanzerl (Weiderind, Weizen,2,4) mit Kartoffelstampf (2) Obst Vegan: Linsenpflanzerl (Weizen,9) mit Kartoffelstampf (Hafermilch) Obst |
Freitag |
Süßkartoffel-Ananas-Topf (9) mit Reis, Salat Vanillepudding (2) Vegan: Süßkartoffel-Ananas-Topf (9) mit Reis, Salat Vanillepudding (9) |
Downloads:
WOCHENKARTE KENNZEICHNUNGSPFLICHTIGE STOFFE
Kennzeichnungspflichtige Stoffe – 14 Hauptallergene
1. Glutenhaltige Getreide (Weizen, Hafer, Roggen, Grünkern, Dinkel, Gerste, Kamut und daraus hergestellte Produkte wie Mehl, Stärke, Flocken etc.)
2. Milch und daraus hergestellte Produkte, auch Laktose
3. Fisch und daraus hergestellte Produkte
4. Eier und daraus hergestellte Produkte wie Mayonnaise, Lecithin etc.
5. Sellerie und Bleichsellerie (auch als Bestandteil von Brühen, Currypulver etc.)
6. Schalenfrüchte (Nüsse) Cashew-, Hasel-, Walnuss, Pistazie, Mandel, ... und daraus hergestellte Produkte wie Nougat, Schokolade, Pesto etc.
7. Erdnüsse (auch Erdnussöl)
8. Schwefeldioxid, Sulfite (ab 10 mg/kg) möglicherweise enthalten in Trockenobst, Meerrettich, Sauerkraut, Kartoffelprodukten (im Biobereich nicht erlaubt)
9. Soja und Sojaerzeugnisse – auch als Sojalecithin, Tamari, Shoyu, Miso etc.
10. Senf und Senferzeugnisse wie Currypulver und Marinaden
11. Sesam und Sesamerzeugnisse z. B. Gomasio und Tahin
12. Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
13. Weichtiere wie Schnecken, Muscheln, Tintenfische, Abalone, Auster, Kalamar, Oktopus, Sepia etc.
14. Lupinie und Lupinienerzeugnisse z. B. in Convenienceprodukten wie Pizzateig, Backwaren und Aufstrichen